Vorteile der Verwendung einer Hilfe-Entwicklungssoftware für studentische Projektarbeiten
Die Erstellung von Hilfedokumentationen für Produkte hat viele Ähnlichkeiten mit einer typischen studentischen Projektarbeit. Eine studentische Projektarbeit muss oft:
- Ein Thema in der Tiefe diskutieren und jeden Aspekt des Themas gründlich behandeln
- Ein Thema in deutlich identifizierbare Abschnitte unterteilen
- Detaillierte Verweise einfügen, die das Fazit der Projektarbeit unterstützen
- Ein das diskutierte Thema vollständig abdeckendes Inhaltsverzeichnis erstellen
Eine Hilfe-Entwicklungssoftware ist zur Handhabung all dieser Aufgaben viel besser geeignet als ein konventionelles Textverarbeitungsprogramm. Wenn Sie eine studentische Projektarbeit in Microsoft Word schreiben, bleibt Ihnen kaum etwas anderes übrig, als am Anfang des Themas anzufangen und das ganze Ding der Länge nach einzutippen. Dieser Ansatz macht das Schreiben von Projektarbeiten knifflig und äußerst zeitaufwendig.